
Natur & Bewegung
-
Gamsgrubenweg: kostenlose Führungen mit dem Nationalpark-Ranger
Auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe befindet sich der Ausgangspunkt des Gamsgrubenweges, der hoch über der Pasterze, durch mehrere Tunnel hindurch führt. Die Licht-, Ton- und Rauminstallationen im Tunnel erzählen von der Entstehung des größten Gletschers der Ostalpen, der Pasterze. Die uralte Sage macht spürbar, wie sehr die Menschen den Naturgewalten ausgesetzt waren und an göttliche Fügung und Strafe glaubten.
weiterlesen... -
Ausflug mit Hund in den Hohen Tauern
Ihr Hund wälzt sich liebend gerne im Schnee und blüht bei Wanderungen in alpiner Natur voll auf? Dann ist die Großglockner Hochalpenstraße ein perfektes Ausflugsziel für Sie und Ihren Vierbeiner!
Unternehmen Sie während der Fahrt zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe verschiedene kleinere und größere Ausflüge auf unterschiedlichen Wanderwegen, die auch für Hunde leicht zu meistern sind.
weiterlesen... -
Mit dem Glocknerbus durch den Nationalpark Hohe Tauern
Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den beeindruckensten und schönsten Ausflugs- und Panoramastraßen Europas. Ein besonderes Fahrvergnügen mit dem Auto, Motorrad oder ganz entspannt mit dem Glocknerbus. Von vielen Abfahrtsorten aus fahren modernste Reisebusse in die unvergleichliche Erlebniswelt im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Begleitet wird die Fahrt von einem erfahrenen und fachkundigen Nationalpark-Ranger.
weiterlesen... -
Die schönsten Hütten am Großglockner
Entlegene Berghütten, einsame Felsmonolithen inmitten saftiger Almwiesen, beeindruckende Karstflächen und herrliche Panoramablicke auf über 2.000 m Seehöhe: Dinge, die sonst nur echten Bergfexen vorbehalten sind, werden auf der Großglockner Hochalpenstraße zum Erlebnis für Jedermann. So auch die Einkehr bei einer der gemütlichen Hütten entlang der Route.
weiterlesen... -
Schneeräumung am Großglockner
Einmal im Leben mit einem der berühmten „Wallacks“ auf den Großglockner fahren: Peter Embacher erfüllt sich diesen Traum jedes Jahr von April bis Mai fast täglich. Bei der Schneeräumung am Großglockner ist er vorne dabei – kein Wunder, dass er gerne von seiner Arbeit erzählt.
weiterlesen...